KLOSTER KITCHEN INGWER SHOTS UND NACHHALTIGKEIT
BIO-PRODUKT: BIO? LOGISCH!
Alle unsere Produkte sind biologisch zertifiziert und mit den besten Bio-Zutaten hergestellt. Klar, bio ist nicht gleich nachhaltig. Aber ein Bio-Siegel deutet auf einen respektvollen und bedachten Umgang mit Zutaten hin. Da auch schon die Mönche, die unsere alte Klosterrezeptur entwickelt haben, hierauf besonders viel Wert gelegt haben, wollten auch wir dieses wichtige Detail mit aufnehmen – in modernisierter Variante in Form eines Bio-Siegels.
GLASFLASCHE: GLAS IST DAS NEUE PLASTIK.
Warum wir uns für Glasflaschen entschieden haben? Nun, zuallererst verbraucht die Herstellung von Glasflaschen weniger Rohstoffe – vor allem im Vergleich zu Plastik. Im Gegensatz dazu gelangt Glas auch nicht als Mikroplastik in die Umwelt. Ein weiterer Punkt für die Glasflasche im Match Glas vs. Plastik.
Glas kann außerdem zu 100 % recycelt werden – und das ganz ohne Qualitätsverlust! Recyceltes Glas spart also Ressourcen, denn daraus werden problemlos neue Flaschen hergestellt. Außerdem nicht zu vergessen: Glas ist hitzebeständig, kann also sowohl heiße als auch kalte Getränke sicher aufbewahren, ohne dass Schadstoffe freigesetzt werden. Ding, ding, ding: Klarer Sieg für Team Glas!
VEGAN: VENI, VIDI, VEGAN.
Vegan ... ist doch nur irgend so eine Modeerscheinung. Oder? Nein! Vor allem, was das Thema Nachhaltigkeit angeht, bestechen vegane Produkte mit guten Argumenten. Für die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln wird beispielsweise weniger Wasser, Land und Energie benötigt als vergleichsweise für Tierhaltung und Fleischproduktion. Tierhaltung verursacht zudem eine beachtliche Menge an Treibhausgasen. Die intensive Landwirtschaft und Viehzucht führen obendrein oft zur Zerstörung von Lebensräumen und zum Verlust von Artenvielfalt. Vegane Lebensmittel tragen dagegen dazu bei, diesen negativen Einfluss zu reduzieren. Und genau das möchten wir auch!
Bonus: Eine vegane Ernährung kann das Risiko von Herzkrankheiten, Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen verringern.
Wusstes du...
Unsere Ernährung verursacht 21 Prozent aller Treibhausgase.
In Deutschland sind 21 Prozent der Treibhausgasemissionen auf unsere Ernährung zurückzuführen – zum Beispiel für den Anbau, die Verarbeitung, die Lagerung oder den Transport. Besonders viel CO2 produzieren tierische Produkte.
Was du tun kannst?
Öfter zu veganen, regionalen, saisonalen und Bio-Produkten greifen.
MHD: HÄLT EWIG. FAST.
Und was ist daran jetzt gut? Das heißt doch nur, dass das Produkt voller Chemie steckt!
Also zumindest bei unseren Ingwer Shots ist diese Aussage komplett falsch. Denn wir verzichten auf jegliche künstliche Zusatzstoffe!
Jetzt wo wir das geklärt haben nochmal: Warum ist ein langes MHD gut?
Ganz klar, wenn Lebensmittel ein langes MHD haben, hast du mehr Zeit, sie zu verbrauchen, bevor sie schlecht werden. Du schmeißt das Produkt nicht weg und somit wird Lebensmittelverschwendung reduziert. Unsere Ingwer Shots sind ab Abfüllung bis zu 2 Jahre haltbar. Mehr als genug Zeit also für dich, unsere Shots ohne Gedanken ans MHD zu genießen!
Wusstest du...
Fast ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll.
Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden in Deutschland jährlich rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.
Was du tun kannst?Zum Beispiel möglichst geplant einkaufen, Lebensmittel durch richtige Lagerung länger haltbar machen und Foodsharing-Angebote nutzen.