BURRATA TOMATEN-GRANATAPFELSÜPPCHEN
Zutaten für 4 Personen
Tomaten-Granatapfelsüppchen
- 200g Kirschtomaten
- 1 Stück Ananastomate
- 1 Stück Ochsenherztomate
- 60 ml Ingwershot Granatapfel
- 15g Chardonnay Essig
- 25g Olivenöl
Pankobrösel
- 30g Butter
- 20g Olivenöl
- 40g Getrocknete Weißbrotbrösel oder Pankobrösel
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Butterstücke dazu geben und aufschäumen. Die Weißbrotbrösel zugeben und goldbraun rösten. Die Brösel aus der Pfanne nehmen, auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Piement d’espilette würzen.
Einlage
- 1 Granatapfel
- 200g Kirschtomaten Mix
Den Granatapfel quer halbieren. Die Granatapfelhälfte mit der Schnittseite nach unten in die Hand nehmen und mit einem Küchentuch bedecken. Darunter eine Schüssel mit einem Sieb stellen. Dann mit dem Messerrücken auf den Granatapfel klopfen und so die Kerne auslösen. Die Kerne in dem Sieb und den abtropfenden Saft in der Schüssel auffangen. Die Granatapfelkerne beiseitestellen.
Die Kirschtomaten von den Rispen lösen und vierteln.
Anrichten
- 4 kleine Burrata
- kleiner frischer Basilikum
Das Tomaten-Granatapfel Süppchen in einen tiefen Teller eingießen. Die Burrata daraufsetzen. Die Kirschtomaten und die Granatapfelkerne im Süppchen verteilen. Die knusprigen Pankobrösel auf die Burrata drapieren und mit frischem Basilikum garnieren.
