
KARROTTENKUCHEN BAKED OATS MIT INGWER ZITRONE FROSTING
⏱ Arbeitszeit: 30 Minuten
|
⏱ Backzeit: 35-40 Minuten
|
🍽 Portionen: 2 |
📈 Schwierigkeitsgrad: Einfach
|
🌱 Vegan
|
💛 Classic |
BAKED OATS
ZUTATEN
- 100 g reife Banane
- 150 g zarte / feine Haferflocken
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 1/2 TL Ceylon Zimt
- 15 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Prise Salz
- 45 g veganes Proteinpulver (z.B. Vanille / Haselnuss) oder 100 g mehr Banane, 100 g Quark und das Wasser weglassen
- 1 Karotte, fein geraspelt (ca. 150 g)
- 300 ml Haselnussdrink
- 15 ml Ingwer Shot Classic
- 200 ml Wasser
- 3 g Kokosöl für die Form
ZUBEREITUNG
Heize den Backofen auf 160 °C Umluft vor. Während der Ofen vorheizt, raspelst du die Karotte fein und zerdrückst die reife Banane mit einer Gabel zu einem cremigen Mus. Gib anschließend die Haferflocken, die vorbereitete Banane und Karotte, Gewürze, gehackte Nüsse, Proteinpulver, Haselnussdrink, Ingwer Shot, etwas Wasser und Backpulver in eine große Schüssel. Verrühre alles gründlich zu einem glatten Teig.
Lass die Mischung für etwa zehn Minuten quellen, damit die Haferflocken Flüssigkeit aufnehmen und der Kuchen später besonders saftig wird. In der Zwischenzeit kannst du eine kleine Auflaufform mit etwas Kokosöl einfetten. Nach der Ziehzeit füllst du die Haferflocken-Karotten-Masse gleichmäßig in die Form und gibst sie für ca. 35 bis 40 Minuten in den Ofen – je nachdem, wie fudgy oder durchgebacken du deinen Auflauf bevorzugst.
FROSTING
ZUTATEN
- 150 g Soja Quark Alternative
- Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 Packung Vanillezucker
- 15 ml Ingwer Shot Classic
- optional: gehackte Pistazien, etwas Zitronenabrieb und vegane Marzipan Karotten als Topping
ZUBEREITUNG
Für das cremige, frische Frosting verrührst du eine pflanzliche Quark-Alternative mit etwas Zitronenabrieb, Vanillezucker und Ingwer Shot zu einer glatten Creme. Stelle die Mischung anschließend kalt, damit sie eine schöne, streichfähige Konsistenz bekommt. Sollte das Frosting noch zu flüssig sein, kannst du es entweder mit etwas zusätzlichem Quark abbinden, oder für ein paar Minuten ins Gefrierfach stellen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist. So entsteht ein leichtes, veganes Topping – perfekt für Kuchen, Muffins oder Frühstücksaufläufe.

Lass den Auflauf vor dem Servieren vollständig abkühlen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Anschließend mit dem cremigen Ingwer Zitronen Frosting und optionalen Toppings wie gehackten Pistazien oder veganen Marzipan Karotten garnieren. Jetzt heißt es nur noch: genießen! Die Baked Oats sind nicht nur vegan und proteinreich, sondern auch perfekt als sättigendes Frühstück oder nährstoffreicher Snack zwischendurch.
